Liebe Mama, um wirklich voranzukommen, kann es helfen, altes loszulassen. Alte Verhaltensmuster durchbrechen, alte Gedankenmuster loslassen, limitierende Glaubenssätze auflösen oder auch Blockaden durchbrechen.

Lass uns jetzt genau das machen. Lass uns deine Hürden aus dem Weg schaffen, damit du leichter an deine Träume und Wünsche glauben kannst und sie dann genauso leicht auch angehst.

 

Was sind Glaubenssätze?

Falls du noch nicht von Glaubenssätzen gehört hast. Das sind Sätze, die wir in uns tragen, es sind Sätze, die wir vielleicht immer wieder vorgesagt bekommen haben oder die wir immer dachten, selbst leben zu müssen. Es sind Handlungsmuster, nach denen wir leben, Gefühlsmuster, oder auch Bewertungsmuster. Ich habe euch zwei Beispiele dafür, ich habe von meinem Vater immer gesagt bekommen: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“. Das hat bei mir ausgelöst, dass die Arbeit wichtiger, wie die Freude ist bzw. das die Arbeit immer vor mir kommt, ich habe mich also immer an die Stelle nach der Arbeit gesetzt und der Arbeit Vorrang gegeben. Heute denke ich anders darüber. Das zweite Beispiel: „Ich bin nicht schnell genug“. Ich dachte immer ich sei langsam, ich lese langsam, schreibe langsam, spreche langsam. Das hat dazu geführt, dass ich immer schneller gesprochen habe und immer härter gearbeitet habe, um mit dem Tempo der anderen mitzuhalten. Auch das hat sich mittlerweile geändert – oder zumindest meine Einstellung dazu, denn ich lasse mich nicht mehr von diesem Glaubenssatz geißeln.

 

So und jetzt habe ich noch ein paar kleine Fragen für dich: 

Was hält dich jetzt in diesem Moment noch zurück? Was hält dich zurück, um wirklich voranzukommen?

Was hält dich davon ab, wirklich zu deinem wundervollen Ziel zu kommen? Was ist deine größte Angst, wenn du an dein Ziel denkst?

Frag dich mal selbst, was habe ich in Bezug auf meine Ängste hier für Glaubenssätze oder auch Limitierungen und Blockaden. Wie heißt diese Angst, kannst du sie benennen?

 

Gut, dann lass uns loslegen

Lass uns jetzt mal an diese Ängsten, Limitierungen und Blockaden gehen. Lass uns deine Glaubenssätze auflösen. Bitte nimm dir 3 kleine Zettel, einen Stift und eine Schere zur Hand.

Halbiere mit dem Stift die Blätter, also mach einen Strich in der Mitte. Auf den linken Seiten der Blätter schreibst du dir nun jeweils deine limitierenden Glaubenssätze auf. Es müssen auch keine 3 sein, du kannst mit 1 starten oder mit 5.

Nun überlegst du dir jeweils eine positive Übersetzung dieses limitierenden Glaubenssatzes und schreibst ihn auf die rechten Seiten der Blätter.

Hier mein Beispiel von oben: „Ich bin nicht schnell genug“, nach dem ich ihn mir positiv übersetzt habe, kann ich nun viel leichter damit umgehen. Also: „Ich bin nicht schnell genug“ – wird dann bei mir zu: „Ich nehme mir Zeit für die Dinge in meinem Leben“.

So, nun zerreißt du die Blätter entlang der gezogenen Linie (oder schneidest sie auseinander).

Zerknüll nun den limitierenden Glaubenssatz und sprich dabei leise für dich: „Ich lasse los, was mich belastet“. Du kannst das so oft wiederholen, wie das Papier zerknüllt ist. Danach wirfst du dieses Stück Papier mit deinem limitierenden Glaubenssatz so weit wie möglich weg, in den Müll, die Toilette, die Papiertonne im Hof – Hauptsache weg. Dann wiederholst du das mit den anderen limitierenden Glaubenssätzen.

 

Was passiert nun mit den positiven Auslegungen unserer negativen Glaubenssätze? 

Die Wahl bleibt bei dir: Leg sie dir unters Kissen, hänge sie dir an einen Ort in deinem Zuhause, wo du sie immer wieder siehst, oder falte sie ganz klein und nehme sie in deinem Geldbeutel immer mit dir mit. Es ist egal, wie du das machst. Sei dir ihrer einfach bewusst und nehme sie dir von Zeit zu Zeit zur Hand und versuche sie so zu verinnerlichen.

Leider können wir so schnell und leicht keine limitierenden Glaubenssätze auflösen. Denn die meisten Glaubenssätze sitzen tief verankert in uns. Bei mir im Coaching sind es meistens bis zu 6 Coachingsession, um einen Glaubenssatz wirklich aufzulösen oder zu transformieren. Aber dennoch kann dir diese heute Übung helfen, dir deiner Limitierungen bewusst zu werden und diese dann auch anzufangen aufzulösen und einen Perspektivwechsel einzunehmen.

 

Lese im nächsten Blog weiter, um zu erfahren, wie du dich selbst mehr anerkennen kannst.

Deine Laura