Kennst du den Survival Mode? Lebst du vielleicht schon mittendrin?

Viel zu leicht lassen wir uns von unserem Alltag erdrücken. Meist kommt das schleichend – so merken wir es erst, wenn es zu spät ist…

Wie kommt es dazu, dass wir in den Survival Mode fallen?

Ganz einfach: Du bekommst hier noch einen Termin dazu, die Kinder haben zum Sommeranfang noch ein weiteres Training beim Fußball dazu bekommen. Dein Partner / deine Partnerin läd die Arbeitskolleg*innen noch zum Spieleabend ein – und ganz plötzlich befindest du dich in einem Strudel aus Terminen und ToDos und hast einfach nur noch das Gefühl, dass du nicht mehr hinterher kommst…

– So schnell rutschst du in den Survival Mode hinein.

Hier habe ich für dich 3 Anzeichen dafür, dass du gerade im Survival Mode bist:

1 Anzeichen dafür, dass du bereits im Survival Mode bist, ist, wenn du bereits am Dienstagmorgen denkst, gut es sind nur noch 3x aufstehen bis zum Wochenende, bis ich mehr Luft habe…

…damit meine ich nicht, dass das automatisch schon der Survival Mode ist, ABER wenn das Woche für Woche denkst, DANN bist du ganz sicher im Survival Mode und hetzt deinen Erholungspausen nur noch so hinterher.

1 weiteres Anzeichen dafür, dass du im Survival Mode bist: du fühlst dich Müde – selbst nach einer guten Nacht voller erholsamen Schlaf! Kennst du das auch? Du wachst morgens auf, fühlst dich total erholt und nach ca. 1-2 Minuten holt dich dein Alltag ein? Deine Kinder sind wach und wollen spielen oder frühstücken. Dein Partner / Deine Partnerin fragt schon nach, wo denn die frisch gewaschenen Socken sind. Deine ToDo-Liste und dein Kalender warten auf dem Küchentisch auf dich. Und alles was von deine erholsamen Nacht bleibt, sind die Knitterfalten von deinem Kissen in deinem Gesicht? Du merkst, wie dein Puls nach oben schnellt, du bist gereizt und einfach nur Müde und ausgelaugt – und dass schon um 7 Uhr morgens. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass du im Survival Mode bist.

Ich habe hier noch 1 Anzeichen für ein Survival Mode:

Du hast ständig Heißhungerattacken auf ungesundes Essen ODER genau das Gegenteil du hast gar keinen Appetit. Beide Möglichkeiten sprechen für den Survival Mode!

Denn beides ist ungesund. Du hast soviel um die Ohren, dass du total vergisst zu essen ODER du bist ständig nur am Snacken und verpasst deshalb die wichtigen Mahlzeiten. Vor allem das Snacken im Stehen ist wahnsinnig ungesund. Als ich noch im Hotel gearbeitet habe, habe ich das jahrelang gemacht. Jedes Mal wenn ich in die Hotelküche gekommen bin, habe ich Snacks von den Köchen bekommen. Ich hatte nie wirklich Zeit mich hinzusetzen, das Essen zu genießen und bewusst auch wahrzunehmen, was ich da eigentlich zu mir nehme. Ich bin in meinem Survival Mode also ein Snacker bzw. eine Stressesserin. Es gibt aber genügend Frauen, die z.B. einfach vergessen zu essen. Sie haben einfach keine Zeit um irgendwelche Nahrung zu sich zu nehmen. Zu welcher der beiden Varianten gehörst du?

Und, wie sieht es aus? Bist du im Survival Mode?

Wenn du das Gefühl hast, du bist in so einem „Hamsterrad“ gefangen, dann halte mal kurz inne und besinne dich auf die kleinen wichtigen Dinge in deinem Leben – und sollte es selbst damit noch nicht besser gehen und du möchtest mehr Unterstützung und Hilfe in diesen Dingen haben, dann melde dich gerne per Mail bei mir.

Ich wünsche dir einen wundervollen Tag

Deine Laura

 

PS.: Für den Anfang kannst du dir auch den kostenlosen Lebensfreude – Guide herunterladen. Damit hast du die Möglichkeit schonmal etwas mehr Lebensfreude in deinem Leben Willkommen zu heißen.