Neigst du auch dazu, auf die Frage: „Und, wie gehts dir so?“ mit „ganz gut.“ zu antworten?
Damit bist du nicht alleine!
wir antworten meist viel zu schnell auf diese Frage, ohne vorher nochmal in uns hineinzublicken
ODER
wir nehmen die Frage eher als SmallTalk und dadurch als kein wirkliches Interesse wahr
ODER
wir antworten mit ganz gut, um unsere eigenen Gefühle nicht auf der anderen Person abzuladen
ODER
wir haben einfach keine Lust über unsere wahren Gefühle zu sprechen
In jedem dieser Fälle verschleiern wir aber unser wahres ICH, unsere wahren Gefühle und werten sie dadurch auch ab, als nicht WERT gesagt oder sogar gefühlt zu werden. Mir ging das ganz lange so. Ich habe immer schnell mit „ganz gut“ geantwortet, denn ich wollte meinem Gegenüber meine eigenen Gefühle nicht „antun“ und so bin ich ratz fatz aus dieser Situation herausgekommen.
Heute mach ich das nicht mehr so oft. Ich antworte heute so, wie es mir gerade geht und da kommt dann auch schon mal ein „Mir gehts gerade richtig besch***en!“ wenn es mir nicht gut geht.
Ich habe aufgehört, darüber nachzudenken, was wohl mein Gegenüber nun von mir oder meinen Gefühlen denken könnte.
Ich habe aufgehört, mir Gedanken zu machen, was meine Gefühle wohl in meinem Gegenüber auslösen können.
Ich habe aufgehört, mich selbst als Bürde für andere zu betrachten, in dem ich einfach ehrlich zu mir selbst und zu meinen Gefühlen stehe.
…denn mein Gegenüber darf denken was er/sie will, es sind seine/ihre Gedanken inkl. ihren eigenen Konditionierungen.
…denn mein Gegenüber darf sich mit meinen Gefühlen selbst fühlen wie er/sie das möchte – ganz egal ob er/sie meine Gefühle nun belasten oder nicht, es sind dann seine/ihre Gefühle und wenn es ihm/ihr nicht gut damit geht, dann kann das Gespräch gerne weitergehen.
Ich habe aufgehört mit diesem ganzen Bullsh*t-Small Talk Sch***, denn entweder mein Gegenüber ist wirklich an mir und meinen Gefühlen interessiert oder er kann sich die Frage gerne sonst wo hin stecken
Manchmal bin ich sogar etwas frech und antworte ganz bewusst: „Mir geht’s gerade besch***en!“ – auch wenn es mir ganz gut geht. Ich mache das, um die Reaktion meines Gegenübers zu sehen. Denn die Meisten fragen: „Und, wie geht’s dir so?“ mit einem wundervollen lächeln auf dem Gesicht und mit der Erwartungshaltung, dass ich mit „ganz gut!“ antworten werde. Die meisten Menschen können erstmal mit einer ehrlichen und nicht so positiven Antwort gar nichts anfangen und genau das finde ich so interessant und auch wichtig, dass hier ein Mindshift stattfindet!
Denn die Frage: Und, wie geht’s dir so? sollte ehrlich sein, sie darf ein ehrliches Interesse an dir und deinen Gefühlen zeigen und genauso ehrlich solltest du auf diese Frage antworten dürfen! Leider ist es heutzutage immer noch oft so, dass wir die „schönen“ positiven Gefühle sehen wollen, aber uns selbst nicht mit den negativen „unschönen“ Gefühlen nicht auseinandersetzen wollen. Wie wärs also, wenn du das nächste Mal, wenn dich jemand fragt: „Und, wie geht’s dir so?“ du einfach ganz offen und ehrlich antwortest und deinem Gegenüber auch damit die Chance gibst, dich und deine aktuelle Gefühlslage besser kennenzulernen – so kommen sich Menschen nämlich auch näher!
Wie ist deine Meinung dazu?
Wie oft antwortest du mit „ganz gut“?
Deine Laura