Liebe Mama, lass uns gemeinsam deine Vergangenheit beleuchten.

Warum? Wenn wir unsere Vergangenheit bewusst wahrnehmen, können wir einerseits aus ihr lernen, für unsere zukünftigen Schritte und andererseits können wir so auch leichter mit ihr abschließen.

Deshalb habe ich hier ein paar Denkanstöße für dich, um dir deiner Vergangenheit bewusster zu werden.

Denke jetzt mal zurück, an die vergangene Zeit

Daran, wie es war, Mama zu werden. Wie hast du dir damals, nach der Geburt deines Kindes Mutterschaft vorgestellt? Welche Hoffnungen, Wünsche und Träume hattest du? Wie hast du dir deinen Mamaalltag vorgestellt und deine Rolle als Mama? Ist es so geworden, wie du es dir erträumt hast?

Frag dich mal, wofür bist du damals angetreten, als du dich entschieden hast Mama zu sein?

Und jetzt geh nochmal ein bisschen weiter in deiner Erinnerung zurück

Denk mal an die Zeit, bevor du Mama wurdest. Wie hast du dir da dein Leben vorgestellt? Was hast du dir für dein Leben gewünscht?

Du wolltest vielleicht ein leichtes Leben, voller Freude. Du wolltest vielleicht auch ein erfülltes Leben für dich und auch für deine Kinder.

– Ein Leben in denen man mehr Freude als alles andere empfindet.

 

Und komm nun ins Hier und Jetzt

Wie sieht jetzt heute dein Leben aus?

Empfindest du die Freude, Leichtigkeit und die Lebensfülle wirklich in dem Maße, in dem du davon geträumt hast? Oder stolperst du vielleicht gelegentlich, metaphorisch oder auch buchstäblich über herumliegende Turnschuhe im Flur?

Gibt es Hürden in deinem Leben, die gerade bewältigt werden wollen? Machst du dir oft Gedanken oder sogar Sorgen, wie du dein Leben weiter gestalten möchtest?

Dann gehen wir jetzt in dein Hier und Jetzt

Lass und gemeinsam dein aktuelles Leben beleuchten.

 

Dein Heute bewusst wahrnehmen

Kennst du das Lebensrad?

Es ist ein Tool, das dir helfen kann, deine aktuelle Zufriedenheit in deinem Leben zu messen. Es ist ein Skala-Tool. Hier siehst du ein Beispiel eines Lebensrades.

Wir nutzen nun aber nicht das Rad, sondern gehen mit einer Skala an die Zufriedenheit deines Lebens in unterschiedlichen Bereichen. Ich werde dir diese Bereiche gleich nennen und du überlegst dir, wie Zufrieden bist du in diesem Bereich auf einer Skala von 1-10. (Du kannst natürlich auch gerne das Lebensrad nutzen, dafür mals du die Bereiche aus. Ganz in der Mitte ist die 1 auf der Skala und ganz außen die 10. Umso runder das Rad am Ende aussieht, desto runder läuft es bei dir 😉)

Bereich Selbstvertrauen 

Selbstvertrauen bedeutet nichts weiter als, wie sehr vertraue ich mir selbst wirklich, um etwas zu machen, also vertraue ich mir dabei heute diese Aufgabe zu übernehmen. Vertraue ich mir dabei den nächsten ersten Schritt zu meinen Träumen und Wünschen zu gehen, oder eben nicht?

Wie sehr vertraust du dir selbst auf einer Skala von 1-10?

Bereich Selbstbewusstsein 

Selbstbewusstsein heißt genau, was der Name sagt: Wie bewusst bist du dir deiner Selbst? Es hat auch ein bisschen was mit Achtsamkeit zu tun, da geht es ja auch immer um das Bewusste, also wie bewusst nimmst du dich und deine Bedürfnisse wahr.

Wie selbstbewusst lebst du deinen Alltag auf einer Skala von 1-10?

Bereich Selbstachtung 

Bleiben wir doch gleich mal bei der Achtsamkeit. Wie sehr achtest du auf dich? Wie sehr nimmst du dich und deine Bedürfnisse wahr? Wie sehr achtest du dich? Gibst du dir selbst die Erlaubnis auch mal die Nummer 1 zu sein, dich an erste Stelle zu setzen?

Wie sehr achtest du im Alltag auf dich selbst auf einer Skala von 1-10?

Bereich Selbstliebe 

Das ist ja ein Begriff der uns in Social Media ständig begleitet, aber wie ich finde auch zurecht! Denn wenn wir uns selbst nicht so lieben, wie wir sind, wie sollen wir das dann an unsere Kinder weitergeben? Denn mal ehrlich, möchtest du denn nicht auch, dass sich dein Kind so liebt wie es ist? Ist es nicht wunderbar so wie es ist? Warum machst du dann bei dir Abstriche?

Wie sehr liebst du dich selbst auf einer Skala von 1-10?

Bereich Selbstanerkennung

Sich selbst, die eigenen Erfolge und Taten wirklich anzuerkennen fällt manchmal schwer, ich weiß. Aber dennoch ist es wahnsinnig wichtig, denn nur so können wir uns wirklich auch für das wertschätzen was und wer wir sind.

Also wie sehr erkennst du dich und das, was du alles geleistet hast und was du gerade leistest wirklich an, auf einer Skala von 1-10?

Bereich Selbstbestimmung

Bestimmst du über dein Leben oder andere? Ich rede nicht davon, dass unsere Fremdbestimmung durch unsere Kinder etwas Schlechtes ist. Nein, diese Fremdbestimmung finde ich als wichtig und natürlich auch als notwendig. Ich meine die Fremdbestimmung von erwachsenen Menschen im Außen. Ich meine die Kindergartenmamas, die dich „bitten“ einen Kuchen fürs nächste Fest mitzubringen oder der Nachbar, der dich mal wieder bittet, ob du ein Paket annehmen kannst, obwohl du einfach keine Zeit dafür hast. Also frage dich: “Bestimme ich selbst etwas zu tun oder lasse ich mich gerne überreden?”

Also wie sehr lässt du dir dein Leben von den Menschen in deinem Außen bestimmen? Auf einer Skala von 1-10?

Bereich Selbsterfüllung

Bin ich selbst mit mir und meinem ganzen Leben vollkommen erfüllt? Was fehlt mir evtl. noch zu dieser vollkommenen Fülle?

Auf einer Skala von 1-10, wie sehr ist dein Leben erfüllt?

Bereich Selbstermächtigung

Bin ich in der Lage, mich selbst an einen Punkt zu bringen, die Dinge in Angriff zu nehmen? Also ermächtige ich mich selbst dazu, die Zügel in die Hand zu nehmen und den nächsten ersten Schritt in meinem Leben zu gehen? Meistens ist es gar nicht so die Selbstermächtigung, sondern mehr sich selbst die Erlaubnis zu geben, wirklich die Dinge in Angriff zu nehmen.

Wie sehr ermächtigst du dich zu dieser Erlaubnis? Auf einer Skala von 1-10?

 

Selbstermächtigung heißt übrigens Empowerment auf Englisch und ich liebe Empowerment! Ich arbeite schon ganz lange nach diesem Ansatz und lasse diesen Ansatz in alle meines Coachings miteinfließen. Denn es ist für mich eins der schönsten Dinge auf der Welt, wenn ich sehen kann, dass durch meine Denkanstöße oder Impulse die Mama, mit der ich arbeite, im nächsten Schritt sich selbst zu ihren Handlungen und Entscheidungen ermächtigt und ein selbstbestimmteres Leben dadurch führen kann. Obwohl ich bereits seit Jahren nach diesem pägagogischen Ansatz arbeite, habe ich mich dennoch dazu entschieden eine Empowerment-Coachingausbildung zu machen, um meine Expertise für alle meine Coachees noch weiter auszubauen.

Wenn du noch tiefer in deinen Vergangenheitscheck, dein Heute und vor allem in deine mögliche Zukunft eintauchen möchtest, dann schau dich auf der Website mal nach dem kostenlosen Speedcoaching um. Beim Speedcoaching können wir intensiv an deinen Plänen arbeiten.

Im nächsten Blog werde ich dir eine wunderbare Methode zeigen, um Limitierungen loszulassen, also

bis zum nächsten Blog

Deine Laura