Fempower Blog
Vom Perfektionismus zur Selbstannahme – wie du aufhörst, dich ständig zu beweisen
Wir Frauen sind Meisterinnen im Funktionieren.
Wir organisieren, leisten, kümmern uns – und glauben oft, erst gut genug zu sein, wenn alles perfekt ist.
Doch Perfektionismus ist kein Ausdruck von Stärke, sondern ein Schutzmechanismus.
Er hält uns davon ab, authentisch zu sein – und uns selbst wirklich anzunehmen.
Warum wir glauben, perfekt sein zu müssen
Von klein auf lernen viele von uns, Erwartungen zu erfüllen.
Wir wollen gefallen, dazugehören, alles „richtig“ machen.
Doch dieser Drang nach Kontrolle entspringt oft der Angst, nicht genug zu sein.
Perfektionismus ist der Versuch, Liebe und Anerkennung zu sichern –
doch er entfernt uns genau von dem, wonach wir uns sehnen: von uns selbst.

Selbstannahme beginnt mit Achtsamkeit
Achtsamkeit lehrt dich, zu beobachten, ohne zu bewerten.
Wenn du wahrnimmst, wann du dich anstrengst, um perfekt zu sein,
und einfach nur spürst, was in dir passiert, beginnt Veränderung.
Statt dich zu kritisieren, darfst du dich fragen:
„Was brauche ich gerade wirklich?“
Vielleicht ist es Ruhe.
Vielleicht ist es eine Umarmung.
Oder einfach die Erlaubnis, unperfekt zu sein.
Weibliche Kraft liegt im Loslassen, nicht im Leisten
In unserer Kultur wird Stärke oft mit Kontrolle verwechselt.
Doch wahre Kraft zeigt sich im Vertrauen – im Mut, dich hinzugeben, im Mut, du selbst zu sein.
Wenn du loslässt, was dich eng macht, öffnest du dich für Weichheit.
Für Intuition. Für Fluss.
Und genau dort liegt die Essenz weiblicher Energie.
Drei achtsame Schritte zu mehr Selbstannahme
1 Beobachte dich liebevoll.
Werde dir bewusst, wann du dich selbst antreibst oder vergleichst.
Erkenne diese Momente – ohne Urteil.
2 Sprich mit dir wie mit einer Freundin.
Wenn du merkst, dass du hart zu dir bist, halte inne.
Sag zu dir: Ich darf lernen. Ich darf wachsen. Ich bin genug – genau jetzt.
3 Übe das Loslassen täglich.
Atme tief aus, wenn du merkst, dass du dich verspannst.
Nimm dir 5 Minuten für dich – und höre dir z. B. meine Meditation „Loslassen, was nicht mehr dient“ an.
Du musst nichts beweisen, um wertvoll zu sein
Selbstannahme ist kein Ziel, sondern ein Weg.
Ein Weg, auf dem du lernst, dich selbst mit all deinen Facetten zu lieben –
auch mit den unperfekten, verletzlichen, echten Teilen.
Wenn du loslässt, was du „sein solltest“,
wirst du frei, das zu leben, was du bist.
Möchtest du dich tiefer mit dem Thema Loslassen verbinden?
Dann begleite ich dich ab Sonntag in meiner neuen Meditation „Loslassen, was nicht mehr dient“ auf YouTube –
eine Einladung, alte Muster liebevoll zu verabschieden und wieder bei dir anzukommen.
(Wenn du den Kanal direkt abonnierst, erhältst du am Sonntag eine Erinnerung zur Meditation und auch in Zukunft entgeht dir keine mehr!)
Ich lade dich von Herzen ein:
Nimm dir diesen Raum für dich und komme jeden Tag ein Stückchen mehr in die Selbstannahme – denn du bist wunderbar, so wie du bist!
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag,

PS.: Folge mir gerne auf Instagram und YouTube und werde Teil unserer wundervollen Community, mit Impulsen, Meditationen, Tipps und meinen aktuellsten Angeboten.
Hi,
ich bin Laura

Als Female Empowerment und Human Design Coach unterstütze ich Frauen dabei, das Leben zu leben, dass sie sich schon so lange erträumen.
Mit ging es lange so, dass ich von meinem Traumleben nur geträumt habe – heute lebe ich meinen Traum – mit meinem Sohn lebe ich an Orten, dir mir Freude und Energie schenken und kann endlich das leben, das ich leben möchte.
Ändere auch du deinen Lebensweg und lebe dein Traumleben. Melde dich bei mir, ich unterstütze dich.